Vorträge

Jakob schmidt "Videorecording für Künstler"

Donnerstag, 13.Juni 2019, 17 Uhr

Jakob Schmidt
Jakob Schmidt

In den letzten Jahren hat Jakob Schmidt eine Reihe von Videoaufnahmen von Konzertgitarristen gemacht, die reichlich Furore aufgrund ihrer hervorragenden Qualität hervorriefen. Darunter eine Videoaufnahmen von Standard setzenden Interpretationen von Stephanie Jones oder die sensationelle Gesamtaufnahme der 12 Etüden von Heitor Villa-Lobos der erst 13-jährigen Leonora Spangenberger. 

Inzwischen ist Jakob Schmidt neben seiner Tätigkeit als international konzertierender Künstler und Lehrer an der Friedberger Schule für Musik auch als Videokünstler international gefragt. 

In seinem Vortrag wird Jakob Schmidt viele wichtige Aspekte seiner Arbeit hinter der Kamera und der anschließenden Bearbeitung behandeln.

 

Weitere Informationen:

https://www.jakobschmidtmusic.com/


Arbeitsbeispiele von Jakob Schmidt:

Stephanie Jones spielt Astor Piazzollas Invierno Porteno.

Dieses Video gehört auf YouTube zu den spektakulärsten und  erfolgreichsten Aufnahmen für Konzertgitarre der letzten Jahre.

Audio- und Videoarbeiten von Jakob Schmidt.


Leonora Spangenberger spielt alle 12 Etüden von Heitor Villa-Lobos. 

Die Gesamtaufnahme der Villa-Lobos Etüden von einer 13- Jährigen eingespielt. Eine der größten Sensationen in der Gitarrenwelt auch aufgrund der sensationellen Qualität ihrer Interpretation.

Audio- und Videoarbeiten von Jakob Schmidt.


Nadja Jankovic spielt den ersten Satz der Grand Sonata von Niccolo Paganini von Heitor Villa-Lobos. 

Die Aufnahme riefen weltweites Interesse an der 17-jährigen Künstlerin hervor und wird von vielen als beispielhaft wahrgenommen.

Audio- und Videoarbeiten von Jakob Schmidt.



n.n.