In den letzten Jahren hat Jakob Schmidt eine Reihe von Videoaufnahmen von Konzertgitarristen gemacht, die reichlich Furore aufgrund ihrer hervorragenden Qualität hervorriefen. Darunter eine Videoaufnahmen von Standard setzenden Interpretationen von Stephanie Jones oder die sensationelle Gesamtaufnahme der 12 Etüden von Heitor Villa-Lobos der erst 13-jährigen Leonora Spangenberger.
Inzwischen ist Jakob Schmidt neben seiner Tätigkeit als international konzertierender Künstler und Lehrer an der Friedberger Schule für Musik auch als Videokünstler international gefragt.
In seinem Vortrag wird Jakob Schmidt viele wichtige Aspekte seiner Arbeit hinter der Kamera und der anschließenden Bearbeitung behandeln.
Weitere Informationen:
Stephanie Jones spielt Astor Piazzollas Invierno Porteno.
Dieses Video gehört auf YouTube zu den spektakulärsten und erfolgreichsten Aufnahmen für Konzertgitarre der letzten Jahre.
Audio- und Videoarbeiten von Jakob Schmidt.
Leonora Spangenberger spielt alle 12 Etüden von Heitor Villa-Lobos.
Die Gesamtaufnahme der Villa-Lobos Etüden von einer 13- Jährigen eingespielt. Eine der größten Sensationen in der Gitarrenwelt auch aufgrund der sensationellen Qualität ihrer Interpretation.
Audio- und Videoarbeiten von Jakob Schmidt.
Nadja Jankovic spielt den ersten Satz der Grand Sonata von Niccolo Paganini von Heitor Villa-Lobos.
Die Aufnahme riefen weltweites Interesse an der 17-jährigen Künstlerin hervor und wird von vielen als beispielhaft wahrgenommen.
Audio- und Videoarbeiten von Jakob Schmidt.
Jetzt ist es offiziell!
Vom 09.-12. Juni 2022 wird im wunderbaren und frisch renovierten Schloss zu Friedberg (Bayern) das zweite Friedberger Gitarrenfestival "Focus Gitarre" stattfinden. Veranstaltet wird das Event von der Stadt Friedberg!
Gitarrenlehrer sollten sich diesen Termin besonders vormerken. Kern dieser Veranstaltung wird eine Intensivfortbildung für Instrumentalpädagogen unter der Leitung von Stefan Schmidt sein, der auch künstlerischer Leiter von Focus Gitarre ist. Stefan Schmidt wird dabei 4 Tage lang einen umfassenden Einblick in seine Gitarrenklasse und seine "Kunst des Unterrichtens" zeigen.
Tägliche Konzerte, Vorträge und Unterrichtsangebote von international etablierten Künstlern bereichern das Angebot.
Focus Gitarre ist das erste Festival seiner Art, das neben der Gitarre in künstlerischer Form Pädagogik, Didaktik und Methodik zum zentralen Thema erhebt.
Bei allen konzertierenden Künstlern besteht die Möglichkeit, Gitarrenunterricht zu bekommen sowie in einem Anfänger-/Kinderensemble oder einem Ensemble mit älteren Teilnehmern mitzuspielen. Am Samstag Abend vor dem Konzert des Weimar Guitar Quartets besteht die Möglichkeit vor großem Publikum das Erlernte zu zeigen.
Aktuelle und ehemalige Friedberger Gitarristen von internationalem Rang werden die abendlichen Konzerte im neu renovierten Konzertsaal des Friedberger Schlosses gestalten.
Mit dabei sein werden das Baumbach-Duo mit Thea und Anne Baumbach an der Gitarre und an der Flöte, das Artis Guitar Duo mit Julia und Christian Zielinski, und am Samstag Abend die beiden Solisten Stephanie Jones und Jule Malischke. Preisgekrönte Schüler der Klasse Stefan Schmidt werden am Freitag Nachmittag, um17 Uhr, ihre Kunst in einem Newcomer-Konzert zeigen.
Zudem werden vor den Abendkonzerten jeweils regionale Künstler ein Vorprogramm spielen.
Am Samstag Vormittag wird für unsere kleinen Gitarrenfans zudem ein Kinderkonzert stattfinden. Anschließend besteht für alle Interessenten die Möglichkeit, sich über Gitarrenunterricht zu informieren und passende Gitarren auszuprobieren.
Am Sonntag wird das Festival um 12 Uhr mit einem Abschlusskonzert der Teilnehmer enden.
Jakob Schmidt ist neben seiner umfassenden Konzert- und Lehrtätigkeit auch einer der profiliertesten Videokünstler für Konzertaufnahmen. Er wird in einem Kurzvortrag Einblick in die Herangehensweise bei seinen Videoaufnahmen gewähren.